3.3.1.FF.93 |
Josef Müller-Fembeck |
1920-1930 |
Album |
Müller-Fembeck |
Müller-Fembeck Josef, * 1. Juni 1881 Dürnkrut, Niederösterreich † 31. März 1961 Wien, christlichsozialer Kommunalpolitiker. Müller-Fembeck gründete den Meidlinger Arbeiterverein (der sich 1907 dem christlichsozialen Arbeiterverein anschloss), war 1910 neben Karl Lueger einer der Initiatoren zur Gründung des Volkswohlvereins, 1914-1934 Mitglied des Gemeinderats beziehungsweise 1922-1934 des Landtags, 1917-1920 Stadtrat. |
42x54cm |
Das Fotoalbum wurde paginiert. Die Fotosignatur wurde mit Seitenzahl und numerus currens vergeben. (September 2018, kub) |
Kauf Dorotheum am 12.6.2017 (Acc.Nr. 8030) |
Fotoalbum, Harteinband, gebunden, 41 Seiten, Großformat, Fotos großteils undatiert; Fotos teilweise beschriftet im Passepartout oder nur eingeklebt, einige lose. |
Aus konservatorischen Gründen für die Benützung gesperrt [§9 (3) 1. Wr.ArchG]: als Digitalisat zu benützen. |
Reproduktion unter Einhaltung von Zugangsbestimmungen möglich. Werknutzungsrechte nicht geklärt. Reproduktion auf freie Werknutzungsarten beschränkt. Weiterverwendung von Reproduktionen, die durch das Wiener Stadt- und Landesarchiv hergestellt wurden, unzulässig. Für die Herstellung von Reproduktionen auf Auftrag gelten die Tarife für die Benutzung von Archivgut und Leistungen des Archives (Beschluss des Gemeinderats vom 24.10.2014, 02698-2014/0001-GK). |
Adressen, 615 (3.8) |
In Bearbeitung |
September 2018 |
kub |